Der
Kiwanis Club Darmstadt konnte dem Sternenkinderzentrum Odenwald e.V. für eine neue Trauergruppe am Oberfeld in Darmstadt einen Betrag von Euro 2.000,00 aus dem Erlös vom Kiwanis Golfturnier als
Spende übergeben.
Bild von links
Heike Scheuch (Sternenkinder), Achim Enders (Unterstützer Golfturnier)
Marianne Weiss und Konstanze Fritsch (beide Kiwanis Club Darmstadt)
Bild: Christian Grau
Warum immer nur um Punkte und Pokale spielen, warum nicht auch mal für einen guten Zweck? Unter dieser Devise traten die Golferinnen und Golfer am Samstag den 15. Juli an, um die Organisation „Kiwanis Club Darmstadt“ bei ihren Kinderhilfsprojekten zu unterstützen. Bei perfektem Golfwetter starteten über fünfzig Golfer aller Alters- und Leistungsklassen auf dem 18 Loch Platz der GOLF absolute Anlage Kiawah Golfpark in Riedstadt.
Die Organisatorin Marianne Weiss hatte zusammen mit dem Clubmanagement alles unternommen, um den Tag zu einem perfekten Golferlebnis zu machen. Von selbstgebackenen „Frikadellen“ bis zu Kuchen wurde eine Halfwayverpflegung angeboten, welche kaum einen Wunsch offen lies. Die Autohäuser Wiest Darmstadt und Autohaus Iser Riedstadt stellten als Sponsoren entsprechende neue Fahrzeuge auf dem Platz aus.
Sonderwertungen wie „nearest to the Pin“ und „longest Drive“ wurden als Sonderwertungen vorbereitet und das Starterfeld startete pünktlich um 10:00 Uhr.
Leider spielte der Wettergott doch nicht mit und wir mussten das Turnier auf Grund eines Gewitters erst einmal unterbrechen. Nach einiger Zeit stand für die Wettkampfleitung fest, ein Re-Start ist leider nicht möglich und so musste eine entsprechende Lösung für die Turnierpreise gefunden werden. Da alle Spielerinnen und Spieler mehr als 9 Loch gespielt hatten, konnte anhand dieser eine Wertung durchgeführt und den Gewinnern die Preise übergeben werden. Es wurden an diesem Tag über „7.000,00€“ als Spenden erzielt, welche an drei soziale Einrichtungen in Darmstadt übergeben werden konnten.
Wir gratulieren allen glücklichen Gewinnern recht herzlich.
(Fotos: Christian Grau)
Das Brunnebittfest ist ein traditionelles Volksfest in Bessungen. Dieses Jahr war das Fest besonders erfolgreich, denn der Kiwanis Club Darmstadt hat mit seinem Sekt- und Weinstand einen großen Beitrag geleistet. Der Stand war sehr beliebt bei den Besuchern, die bei schönem Wetter die verschiedenen Getränke genießen konnten. Der Kiwanis Club hat dabei nicht nur für gute Stimmung gesorgt, sondern auch für einen guten Zweck. Durch den Verkauf von Sekt und Wein konnte der Club einen Erlös von ca. 4000€ erzielen, der vollständig den Projekten für sozial benachteiligte Kinder in der Region Darmstadt zugute kommt. Wir danken allen, die unseren Stand besucht und uns unterstützt haben, und freuen uns schon auf das nächste Brunnebittfest!
In 220 glücksstrahlende Kinderaugenpaare blickten die Mitglieder vom Kiwanis Club Darmstadt am 11. Mai in der Luise-Büchner-Schule.
Grund hierfür war die Schulranzenaktion des Clubs.
Nachdem Darmstadts Bürgermeisterin Barbara Akdeniz und Lorenz Rohrmann von Kiwanis ein paar Begrüßungsworte an die ungeduldig auf ihr Geschenk wartenden Kiddies und deren Eltern richteten, boten die Kiwanier „Sinikka & Flo“ den Kids ein buntes und spaßiges Mitmach-Tanz- und Clownprogramm.
Danach ging es endlich zur Sache: Die wunderschönen und hochmodernen Ranzen von der Firma McNeil, gefüllt mit Mäppchen, Stiften und Turnbeutel wurden den jubelnden Mädchen und Buben überreicht. Stolz war nicht nur Sandra Reinmüller, Produkt Designerin von McNeil und Ines Dohmann von PEAK, die den Kiwaniern tatkräftig beim Verteilen mithalfen, sondern auch die „Kindergarten-Absolventen“, die ihren neuen Schulbegleiter sofort „schulterten“. So ist es Kiwanis auch in diesem Jahr wieder gelungen, 220 angehende Darmstädter i-Dötzchen überglücklich zu machen.
Ohne die ganzjährigen und vielseitigen Spendenaktionen des Kiwanis Club Darmstadt könnte die Summe von ca. 40.000 Euro für diese Schulranzen-Übergabe niemals gestemmt werden. Glücklicherweise verfügt die wohltätige Darmstädter Organisation auch über ausreichend Netzwerke, die sich dem weltweiten Grundgedanken von Kiwanis „Den humanen und geistigen Werten den Vorrang vor den materiellen Werten geben“! anschließen.
Nicht zuletzt erwähnt sei hier neben zahlreichen Privatpersonen und Firmen das Darmstädter Unternehmen PEAK für seine intensive und großzügig Unterstützung.
(Text: Ralf Hellriegel, Fotos: Christian Grau)