10 Jahre Kiwanis-Club Darmstadt 2009 - 2019 


Spende an Happy Kids - 10.000 Euro


Spende an Elisabethenstift - 10.000 Euro


Spende an Sternenkinder eV. Oberfeld - 1500 Euro

Kindertrauer am Darmstädter Oberfeld 2020 – auch oder gerade in Zeiten von Corona

Das Jahr 2020 hat für unsere Kindertrauergruppe sehr „bunt“ angefangen. Bei dem ersten Treffen im Januar nach den Weihnachtsferien wurde unter dem Motto „Positiv Hinschauen“ das berühmt Gummibärchen-Orakel befragt, wie das neue Jahr wird und jeder bekam ein Glücksschwein, damit das neue Jahr ein gutes wird.

Auch der Februar verlief noch unter normalen Umständen: Es wurde das Buch „Im Himmel ist es fast genauso“ angeschaut, gelesen und besprochen, um zu sehen, wo jeder mit seiner Trauer steht.

 

Doch dann kam der März und der erste bundesweite Lockdown, der auch unsere Kindertrauergruppe traf: Wir konnten uns nicht treffen, da auch wir uns an die Vorschriften halten mussten.

Als es dann weitergehen konnte, haben wir uns entweder draußen auf dem Oberfeld getroffen, um so Dinge wie ein Mandala aus Naturmaterialien zu legen oder eine Meditation auf der Wiese zu machen.

Als es dann wieder kühler wurde, durften wir aus dem Raum im Haupthaus in den Lernbauernhof übersiedeln, der ein toller Ort für uns war und hoffentlich bald auch wieder ist. Dort haben wir Traumfänger und für eines der Kinder eine Glücksrolle gebastelt, um den Krankenhausaufenthalt angenehmer zu gestalten.

 

Zu Guter Letzt haben wir dann auch alle unsere Kindertrauerbücher mitgebracht, diese angeschaut und aus einem vorgelesen.

Alles in allem können wir sagen, dass wir uns doch sehr oft trotz Corona sehen konnten. Wir mussten insgesamt die 5 Treffen absagen, eins wegen des großen Sturms und 4 wegen Corona.

 

Wir hoffen, dass wir nun bald in 2021 weiter machen können, weil wir uns alle sehr freuen uns wieder zu sehen.

 

 

 

 


„Rätselhafte“ Blickwinkel für Darmstadt-Kenner

 

„Des Logo kenn isch, des ist doch … der Schriftzuuch vum ‚Grohe‘, un des Bild mit dere Ellebembel is ‚Lopo‘s Werkstatt‘. Awwer, was bedeut‘ des geschwungene „B“ mit dem Fragment ‚Kä‘ unnedrunner …?” 

 

30 kleine, künstlerisch aufbereitete, Bildchen aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln Darmstadts, regen dieser Tage die Heinerinnen und Heiner zum Rätselraten an. Die Rede ist von einem druckfrisch erschienenen Plakat im Format 60 x 80 cm mit einer spannenden Collage, welche mit frischem Blick die Stadt Darmstadt in vielen liebenswerten Facetten – damals wie heute – zeigt. 

 

Der Verein „Darmstadtia e.V.“ als Ideengeber hat in Zusammenarbeit mit der im Martinsviertel beheimateten und durch ihre „Heinerismus-Projekte“ bekannte Künstlerin Eva Ullrich, dieses ansehnliche und überaus ansprechende Plakat entworfen. 

 

Die limitierte Auflage – 1000 farbige, 100 schwarzweiße sowie 100 als VIP-Edition gerahmten Plakate mit der Signatur der Künstlerin, sind ab dem 18. November an neun Vorverkaufsstellen zu erwerben. 

 

Der Stückpreis von 22 Euro inklusiv Schutzhülle ist nicht nur ein origineller „Hingucker“ nebst Rätselspaß, sondern dient darüber hinaus auch noch dem guten Zweck. Der Reinerlös des Verkaufs geht jeweils hälftig sowohl an den Kiwanis-Club Darmstadt e.V., für sozial schwache Kinder und Jugendliche in der Region, als auch an den Verein für krebskranke und chronisch kranke Kinder e.V., für deren therapeutische und medizinische Projekte. Die ebenfalls limitierte und bereits gerahmte VIP-Edition ist für 69 Euro zu haben.

 

Ach ja, das anfangs erwähnte geschwungene „B“ mit den beiden Buchstaben „Kä“ zeigt Teile vom Schriftzug des ehemaligen Tradtitions-Käsegeschäfts „Buchheimer“ in der Schustergasse hinter der Stadtkirche, welches im Jahr 2017 nach 159 Jahren zum Leidwesen vieler Darmstädter aus dem Stadtbild verschwunden ist. 

Über die restlichen 27 Bildausschnitte wird an dieser Stelle nichts verraten, diese sind durch die Betrachter selbst zu „enträtseln“ … Viel Spaß dabei.

 

Das Bild zeigt Konstanze Fritsch vom „Kiwanis Club Darmstadt e.V.“ und Wolfgang Faust von „Darmstadtia e.V.“ bei der Vorstellung des Plakats im Ralf-Hellriegel-Verlag.

 

Die Vorverkaufsstellen: Comedy Hall, Darmstadt-Shop im Luisencenter, Farbenkrauth Baumarkt (nur die VIP-Edition), Henschel - 1. OG Servicekasse, Ralf-Hellriegel-Verlag, Sparkasse Darmstadt – Immobiliencenter Luisenplatz (nur die Schwarz-weiß-Edition), Suppenküche Elisabeth, SV Darmstadt 98 - Fanshop am Stadion, Volksbank Darmstadt - Kundenhalle Hügelstraße. 


10.10.2019 Drunner & Driwwer mit Charly Landzettel

 

Knoddern, Räschdern, Maule, Motze oder Meckern. Alle  diese Worte haben in Darmstadt einen Überbegriff: „Breewele“. Und das Wort Breewele wiederum hat ebenfalls einen Überbegriff in der Heinerstadt: „Charly Landzettel“. Wie sich das mit dem „Drunner und Driwwer“ in der Stadt am Woog mit ihrem Ratloshaus und seinen Owwermadschorese sowie den kleinen und größeren Geschicklich- und Ungeschicklichkeiten so verhält, darüber schwadronierte Charly am 10. Oktober im Ernst-Ludwig-Saal in Eberstadt. Zwei Stunden lang attackierte Landzettel die Lachmuskeln der Anwesenden mit seinem „Gebreewel“. Die Spendeneingänge dieses Abends kommen allesamt dem Veranstalter, dem KIWANIS-Club Darmstadt, zugute, der dieses Geld für soziale Zwecke in Darmstadt weitergeben wird. Der KIWANIS-Club bedankte sich am Ende der Veranstaltung herzlich bei Charly Landzettel für dessen ehrenamtliches Engagement zum Wohle sozial benachteiligter Mitmenschen in unserer Stadt. 

 

(Bild/Text: Ralf Hellriegel)


12.10.2019 Divisionsversammlung 

 

Reger Gedankenaustausch herrschte bei der Divisionsversammlung der Division 4 am 12.10. in Darmstadt.

Unter der Leitung von Lt. Govenor Nina Schütz und in Anwesenheit unseres Gastes Karl-Wilhelm Groß (Lt. Govenor der Division 6) sowie den teilnehmenden KCs aus Bensheim, Darmstadt, Erbach, Lampertheim und Wiesbaden wurde u.a. die Strategie für das Amtsjahr 2019/20 erörtert, ein Distriktprojekt zum Weltkindertag 2020 besprochen und Kommunikatives ausgetauscht. 

Nach der Mittagspause berichteten die einzelnen Clubs von ihren reichhaltigen Aktivitäten und Interessanten Projekten.

Und nachdem alle Aktualitäten Anregungen und Zukunftspläne ausgetauscht und der Termin für die nächste Divisionsversammlung - am 28. März 2020 in Bensheim - gefunden war, ging eine themenvielfältige, sehr entspannte und äußerst harmonische Versammlung nach knapp fünf Stunden zu Ende.

 


Bild/Text: © Ralf Hellriegel



10.10.2019 BENEFIZVERANSTALTUNG
"DRUNNER & DRIWWER"

MIT CHARLY LANDZETTEL

 

„DRUNNER & DRIWWER” heißt das Programm von Charly Landzettel, dem stadt- und landbekannten „Breeweldibbe”. Er schwadronierte in feinstem Heiner-Dialekt am 10. Oktober 2019 ab 19 Uhr im Ernst-Ludwig-Saal in Eberstadt spritzig-witzig über die Darmstädter Kommunalpolitik. Ein weiterer Höhepunkt in unserem Jubiläumsjahr.

 

 


Tag der Vereine Darmstadt

 Am 08.09.2019 fand der 6. Tag der Vereine im Darmstadtium statt. Rund 100 Vereine nahmen teil und stellten ihre Vereinstätigkeit vor. Auch wir waren vor Ort und konnten sowohl in das Vereinsleben anderer Vereine rein schnuppern, als auch von unserer Vereinsarbeit berichten und unterstützte Projekte vorstellen. Dank Florian Harz, der an dem Tag als Clown Jung und Alt mit allerlei Luftballonkreationen ein Lächeln aufs Gesicht zauberte, scheinte trotz eines doch sehr verregneten Tages zumindest ein bisschen die Sonne am Kiwanis-Stand.

 

 



04.07.2019 Ferienspiele Darmstadt Kranichstein

  

Unter dem Motto „Was geht auf der Sommerwiese“ veranstaltet die »Kooperation offene Kinder und Jugendarbeit Kranichstein« [KOJAK], nun im vierten Jahr ein offenes Ferienspielangebot auf der Brentanowiese, dem zentralen Park in Kranichstein. 

 

In der ersten Ferienwoche, vom 1.07. bis 05.07.2019, gab es täglich von 8 bis 16 Uhr, ein wechselndes Angebot von Freizeit-, Spiel- und Abenteueraktivitäten. Bestandteil des Angebots war ebenso ein Frühstück und Mittagessen. Täglich nehmen bis zu 150 Kinder im Stadtteil mit unterschiedlichem kulturellen Hintergrund an diesem Format teil.

Rainer Dutiné spendete anlässlich seines Geburtstags 1.500 EUR an den Kiwanis-Club Darmstadt. Dank seiner großzügigen Spende durften wir dabei helfen, es Kindern aus sozial und materiell benachteiligten Familien zu ermöglichen, am Ferienspielangebot teilnehmen zu können, damit auch diese sich mit einem Lächeln an ihre Sommerferien 2019 erinnern können. 

 



14.06./15.06.2019 BRUNNEBITTFEST

 

Zum 40. Mal fand am 14./15. Juni im Herzen von Bessungen das beliebte "Brunnebittfest" statt.

Tausende von Menschen wurden bei diesem bunten Treiben auf dem "Kleinen Heinerfest" wieder erwartet. Auch der Kiwanis-Club Darmstadt war auf dem Forstmeisterplatz wieder mit von der Partie.

 

Mit Wein, leckeren Longdrinks und sonstigen "geistigen" Getränken verwöhnten wir die Gaumen unserer Gäste.


23.05.2019
SCHULRANZEN-AKTION

 

Dank der im April stattgefundenen PEAK-Sammelaktion und die großzügige Spende der Volksbank Darmstadt - Südhessen eG, war es uns möglich auch dieses Jahr wieder benachteiligten Schulanfängern den Schuleinstieg zu versüßen. Nachdem unsere Sozialdezernentin Barbara Akdeniz den Schulanfängern einen guten Start ins Schulleben wünschte, zauberte Florian Harz den Kinder mit lustigen und spannenden Zaubertricks ein Lächeln auf's Gesicht. Die Übergabe der vollausgestatteten Schulranzen war dann der krönende Abschluss der Veranstaltung.

 

Selbst viele Worte könnten die Freude nicht wiedergeben, die Kiwanis, die Kinder und alle anderen Beteiligten an diesem Tag erleben durften. Daher - Ein Kinderlächeln spricht mehr als 1000 Worte...

 

 

Bilder: © Christian Grau

 

 


21.04.2019 PEAK SAMMELAKTION

 

NUR STRAHLENDE GESICHTER.

Der Kiwanis-Club Darmstadt sammelte anlässlich der PEAK-Losverkaufsaktion am 21. April im Merck-Stadion am Böllenfalltor für den guten Zweck. Hierbei kamen für unseren Club 5.541 EUR zusammen, die PEAK bei der Scheckübergabe am 5. Mai auf volle 6.000 EUR aufrundete. 

 

Wir sagen ganz herzlich DANKE!


 

21.04.2019

SPONSOREN-ENGAGEMENT FÜR SCHULRANZEN-AKTION 2019

 

Weiter geht's im Jubiläumsjahr mit unserem Spendenmarathon

. . . beim Heimspiel des SV Darmstadt 98 gegen den VfL Bochum am Ostersonntag, 21.04.2019, um 13:30 Uhr, wird im Stadtion der Lilien für unsere Kiwanis Projekte gesammelt! Wir sind mit vielen PEAK98-Losverkäufern direkt vor Ort und freuen uns auf gute Stimmung, eine sportlich-faire Begegnung und herzliche Spendengeber.

Mit seinem Social Sponsoring ist das Darmstädter Technologieunter-nehmen PEAK einen in der Fußball-Bundesliga bislang einzigartigen Weg gegangen. Als Premiumsponsor des SV Darmstadt 98 fördert PEAK bei jedem Heimspiel der Lilien eine soziale Organisation aus der Region, gibt ihr ein Forum und unterstützt sie dabei, Spenden zu sammeln. Getragen wird die Aktion von der Solidarität der Fans, die mit dem Erwerb von Losen für den größten Teil der Einnahmen sorgen, und von der des Vereins, der die Spenden großzügig aufrundet. So kamen seit 2014 aktuell über € 770.000 (!) für 120 geförderte Projekte und Organisationen zusammen – "working with friends & helping with friends"


© Plakatfoto: Fotodesign Ulrich H.M.Wolf
© Plakatfoto: Fotodesign Ulrich H.M.Wolf

Bei unserem Benefizkonzert und zugleich der ersten größeren Veranstaltung in unserem 10. Jubiläumsjahr, konnte durch Sponsoren- und Eintrittsgelder, sehr viele Einzelspenden als auch das uneigennützige Engagement aller Mitwirkenden und Dienstleister ein dankenswert hoher Erlös erzielt werden. An das Happy Kids Projekt und das Elisabethen Hospiz in Darmstadt ergeht zu gleichen Teilen der wundervolle Spendenbetrag in Höhe von € 20.000 für ihren so wichtigen und förderungswürdigen bürgerschaftlichen Einsatz in der Region. Gemeinsam mit unseren Freunden und Veranstaltungspartnern von Round Table24 sind wir glücklich, diese hilfreiche Summe im Sinne unseres Mottos "helping with friends" erbracht zu haben. Allerbesten Dank für die allseits große Unterstützung . . .  


22.03.2019

BENEFIZ-KONZERT
'HELPING WITH FRIENDS'

Im Februar 2018 hat sein großes und engagiertes Herz aufgehört zu schlagen: Axel Dohmann, geschäftsführender Gesellschafter der PEAK-Firmengruppe, starb mit nur 53 Jahren und hinterlässt seinen Freunden, Unterstützern und Partnern seine großartige Vision sozialer Verantwortung.

Aus Leidenschaft für soziales Engagement

. . . und aus Liebe zur Region hat PEAK den unermüdlichen Elan des Firmengründers immer schon unterstützt und den Bedürftigen in der Gesellschaft zur Seite gestanden. 

„Es ist uns wichtig, dass kleine gemeinnützige Organisationen weiterhin unterstützt werden, denn diese können sich eigene Öffentlichkeitsarbeit oftmals nicht leisten und sind zur Aufrechterhaltung ihrer so immens wichtigen Tätigkeiten auf Spenden angewiesen“, möchte Ines Dohmann mit unternehmerischen Geist und hoher sozialer Verantwortung den wundervollen Einsatz ihres Mannes fortführen. „Seinem Motto „working with friends“ wollen wir nun folgen und „helping with friends“ nachhaltig seinem Credo widmen. Technologie ist unser Spezialgebiet - soziales Engagement unsere Leidenschaft!“


In Gedenken an Axel Dohmann haben wir am Fr., den 22. März 2019 zu einem Benefiz-Konzert in der ausverkauften Wagenhalle in Griesheim eingeladen. Bundesweit bekannte Künstler fanden in einer Allstar Band um Nosie Katzmann zusammen, waren mit der wunderbaren Musik von KAHNE KATZMANN zu Gast und schon aufgrund der Besetzung ein Garant für den Wow-Effekt. Nosie Katzmann ist als Songwriter eine Legende. Er bestückte die Charts der 90er fast schon im Alleingang mit Hits. Aus seiner Feder stammen Welthits wie “Right in the Night“, “Mr. Vain“, “More and More“ und etliche andere. Teilweise hatte er weltweit bis zu zwölf Titel gleichzeitig in den Spitzen der Charts positioniert. Stefan Kahne ist der würdige Counterpart, mit dem perfekten Gitarrensound. Der vielseitige junge Vollblutprofi hat Seele. Er erspielte sich bereits im internationalen Umfeld u.a. mit Sidney Youngblood, Dante Thomas, Kate Ryan u.v.a. einen Namen. Zusammen sind sie "Kahne Katzmann" in einer großartigen Band und aktuell einer der gefragtesten Live-Acts der Pfalz mit ihrem zweiten gemeinsamen Album „I See Signs“, diesmal gemeinsam auf der Bühne mit dem Gitarristen Alex Auer (u.a. Gitarrist bei Xavier Naidoo, Laith Al-Deen u.v.a.), der auch sein aktuelles Solo-Album im Gepäck hatte.    Presseartikel im Griesheimer Anzeiger 27.3.19

 

Spenden aus dem Benefizkonzert 'HELPING WITH FRIENDS‘- Gemeinsame Spenden mit Round Table Darmstadt

https://www.rt24.de/events/unser-benefizkonzert-mit-kahne-und-katzmann/

 

 

 

© Fotos: Christian Grau 

Unser Anliegen war es, gemeinsam mit unseren Organisationen und gemeinnützigen Vereinen an diesem Abend zusammenfinden – ganz so, wie es sich Axel Dohmann und PEAK98 im Stadion bei den Heimspielen des SV Darmstadt 98 immer gewünscht und vollbracht haben.


Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Unterstützern, Spendern, Sponsoren und ehrenamtlichen Helfern!


Die Veranstaltungserlöse gingen an das
 HAPPY KIDS Projekt für schwerstkranke Kinder und ihre Familien sowie an das Elisabethen-Hospiz. Veranstalter waren der KIWANIS-Club Darmstadt und ROUND TABLE 24 Darmstadt, unterstützt von zahlreichen Sponsoren, der Erlebniskreateure Eventmarketing GmbH, dem Sportverein St. Stephan SVS in Griesheim und selbstverständlich PEAKSchirmherr war der Präsident des SV Darmstadt 98, Rüdiger Fritsch, die Moderation lag in erfahrenen Händen und Worten von Andreas Richter - Herzlichen Dank!