11.12.2016
WALDWEIHNACHT
auf der Ludwigshöhe
Das Darmstädter Echo hat über die diesjährige Waldweihnacht einen schönen Artikel veröffentlicht, und wir erlauben uns, daraus zu zitieren:
"Helle Lichter funkeln schon von Weitem und weisen den Besuchern den Weg auf die Ludwigshöhe: Der Bessunger Hausberg ist mit seiner 7. Waldweihnacht wieder ein beliebtes Ausflugsziel. Rund um den Ludwigsturm stehen kleine Buden, an denen es Backwerk, Marmeladen, Obstbrände und handgemachte Unikate gibt. Es duftet nach Tannen, Glühwein und gegrillten Würstchen. Das Wetter erlaubt eine grandiose Weitsicht – bis nach Frankfurt kann man schauen."
Noch höher hinaus konnte man auf den 27,5 Meter hohen Ludwigsturm und dem geschäftigen Treiben aus der Vogelperspektive folgen. An den Essens-Ständen war reichlich Gelegenheit, deftiges vom Grill, Gulaschsuppe, Waffeln oder Reibekuchen mit Apfelmus zu kosten – für jeden Geschmack war etwas dabei. Viele Angebote gab es für den guten Zweck und so finden auch die Erlöse aus unseren Verkäufen von hausgebackenen Nuss- und Lebkuchen, Stockbrot, frischem Orangensaft und natürlich dem Bessunger Jagertee wieder Verwendung in der KIWANIS-Arbeit "für Kinder und Jugendliche in unserer Region!" Aber auch das Darmstädter Tierheim war erstmals vertreten und bot selbstgemachte Weihnachtsdekorationen feil – unter anderem herzige Kalender mit Katzen-, oder Hundefotos, auf denen aktuelle und ehemalige 'Tierheimbewohner' zu sehen sind. Auch ein Mitmachzirkus bespaßte mit Jonglage und Ballonkunst die Kinder, zur musikalischen Unterhaltung standen auf der Bühne der Kinderchor der Bessunger Schule, die Biebesheimer Alphornbläser und der Posaunenchor der Liebfrauengemeinde. Viele Preise winkten bei der Tombola, deren Erlöse wie jedes Jahr in den Aufbau und Erhalt der Ludwigshöhe fließen: Aktuell ist die Neugestaltung des Vorplatzes geplant, bis im Frühjahr 2017 will man damit fertig sein. Als schließlich traditionell der Nikolaus bei Einbruch der Dunkelheit vorbeikam und seine Geschenke verteilte, wurde es nochmal richtig voll und der Berg-Abstieg im Fackelschein bleibt sicherlich wieder vielen Kindern und jungen Familien in schöner Erinnerung - ein herzliches Dankeschön an die Veranstalter und unsere Freunde aus der 'Lebkuchenbäckerei' von den Kranichsteiner V.I.P.eers für die tolle Unterstützung!
03.12.2016
THEATER IM ADVENT
"Nach dem Tod eines Bauern vermacht dieser seinen Söhnen sein Hab und Gut. Der erste bekommt die Mühle, der zweite den Esel, der dritte einen scheinbar wertlosen Kater. Nachdem sich jedoch herausstellt, dass der Kater der menschlichen Sprache mächtig ist, schenkt diesem der Sohn ein paar Stiefel. Der Kater ist daraufhin so dankbar, dass er seinem neuen Herrn verspricht, ihn zu Ruhm, Reichtum und Ansehen zu bringen. Von diesem Punkt an beginnt das fantastische Abenteuer des gestiefelten Katers (frei nach den Brüder Grimm) ..." Ja, das war Spannung pur für das Publikum der KLEINEn BÜHNE BESSUNGEN und die 30 Kinder & Mütter aus dem Darmstädter Frauenhaus. Die hatte unser KIWANIS-CLUB nämlich eingeladen zu einem fröhlichen Adventsnachmittag bei Gebäck und hausgebackenem Kuchen.
10.11.2016
DARMSTÄDTER KÜNSTLER
FÜR KIWANIS
MUSEN AUS KINDHEIT UND TRADITION - ein Klavierkonzert
mit CARMEN PIAZZINI in der Darmstädter Orangerie.
Zum Studium an der Akademie für Tonkunst kam die argentinische Pianistin 1956 nach Darmstadt. 2014 erzählte ein Buch ihren Werdegang – und die Geschichte ihrer Familie, die in Buenos Aires ein Theater baute und die Freundschaft zu vielen Künstlern pflegte. Nun lässt Carmen Piazzini ihre Musen der Kindheit in Argentinien wieder ganz nah an sich heran, ja - teilt sie sogar mit ihrem Publikum. Wie sie ihre Musik spürt und sich in die Werke der großen Komponisten nicht nur einspielt, sondern auch einzufühlen vermag, konnte das zahlreich erschienene Auditorium im Konzertsaal des Barockbaus (erstellt unter Landgraf Ernst Ludwig 1719-21) gespannt verfolgen. In der Orangerie wurde ein außergewöhnlicher Konzertabend dargeboten mit den wundervollen Kompositionen u.a. von Haydn, Chopin, Mendelssohn Bartholdy, Schostakowitsch und dem Argentinier Astor Piazzolla und seinem Landsmann Alberto Ginastera, dessen 100. Geburtstag wir in diesem Jahr gedenken. Zu allen Stücken wusste die Künstlerin kleine Anekdoten und Geschichten zu erzählen, die zum einen dem ungeübten Klassikfreund einen empathischen Zugang ermöglichten, zum anderen in der Schilderung von Harmoniefolgen und Vortragsbezeichnungen auch dem versierten Zuhörer interessanten Raum boten. Ein musikalischer Genuss in jedem Falle - mit tollem Erlös für die Projekte des KIWANIS-Clubs in Darmstadt!
Unser herzlicher Dank nochmals an Carmen Piazzini und für die Schirmherrschaft an das Argentinische Generalkonsulat in Frankfurt sowie an das Restaurant L'Orangerie für die Prosecco-Begrüßung unserer Besucher.
Pressebericht im Dst. Echo v. 12.11.16
Presseinterview im Dst. Tagblatt v. 3.11.16
03.10.2016
DARMSTÄDTER KÜNSTLER
FÜR KIWANIS
NOSIE KATZMANN & MUSIKALISCHE GÄSTE begeistern wiederholt unter stehendem Applaus im Darmstädter halbNeun Theater.
Songschreiber, Produzent, Hitlieferant. Ein Musiker, dem wir dutzendweise Welthits (u.a. "Mr. Vain/Culture Beat", "Right in the Night/Jam & Spoon", "Love Is All Around/DJ Bobo") und viele andere mehr verdanken. Nachdem der Darmstädter die 90er Jahre als Songwriter und Produzent wie kaum ein anderer weltweit dominiert hat, gelang Nosie Katzmann 2008 mit seiner "Greatest Hits 1" Best Of-Sammlung das Kunststück, alte und neue Fans gleichermaßen für seine Hits - nun im neuen Singer/Songwriter Akustik-Gewand - zu begeistern! Mehrteilige Werkschauen seines Schaffens kamen mit der "Songbook-Reihe" zu Gehör und es folgten einige Veröffentlichungen handverlesener Künstler bei seiner eigenen Plattenfirma "GIM Records" sowie erneut erfolgreiche Beteiligungen an internationalen Musikproduktionen. 2010 erschien aus seinen über vierzig Hitparadenerfolgen eine neue Auswahl auf "Greatest Hits 2" und aktuell befindet er sich im Tonstudio, um weitere Titel für das dritte "Hits-Album" einzuspielen. Auf ‚Katzmann zum Dritten' haben wir uns auch am 3. Oktober gefreut, als der sympathische Künstler musikalische Gäste um sich scharte, und, wie in beiden Vorjahren, für den KIWANIS-Club Darmstadt ein mitreißendes Bühnenprogramm im 1/2Neun Theater zusammenstellte.
Eine vorherige Restaurantreservierung andernorts musste nicht sein, denn für den kleinen Hunger und großen Appetit bereitete der 'Suppenkasper' vom Gemüse & Feinkost Michel aus der Schulstraße vegetarische Kartoffelsuppe verfeinert mit Odenwälder Kochkäse, original Gref-Völsings Rindswurst mit hausgemachtem Kartoffelsalat und andere Leckereien . . .
PEAK SOCIAL EVENT 2016
Im VIP-Zelt am Jonathan Heimes Stadion am Böllenfalltor stellten sich an insgesamt 22 Ständen 17 soziale Organisationen der vergangenen Saison, sowie die Partner von 'Im Zeichen der Lilie' vor. PEAK SOCIAL EVENT 2016 am 27.09.2016 - eine wirklich gelungene Veranstaltung. Die Fans kamen in Scharen (zugegeben NICHT unbedingt wg. der Präsentation so vieler sozialer Institutionen), aber so ist das nun mal, wenn König Fußball Hof hält ;-) Wir konnten dennoch interessante Gespräche führen, Kontakte mit anderen Organisationen knüpfen und freuen uns, auch weiterhin in der großen PEAK Familie mitwirken zu dürfen. Gemeinsam kommen so der Fußball und das soziale Engagement in der Region zusammen!
Das Rahmenprogramm konnte sich sehen lassen:
— Autogrammstunde mit allen Bundesligaspielern des SV Darmstadt 1898 e.V.
— Autogrammkarten aller Lilienspieler können Sie an den einzelnen Ständen im VIP-Zelt sammeln
— große PEAK Losaktion (1 Euro pro Los) mit der Chance auf tolle Gewinne
(u.a. ein Fotoshooting mit der kompletten Bundesligamannschaft)
— Chance auf tolle Gespräche mit dem Verein und Vertretern der sozialen Aktionen, sowie Interviews - Sie dürfen gespannt sein!
— Sportliche Unterhaltung mit einer Choreografie der Sportakrobatik-Abteilung der FTG Pfungstadt Sportakrobatik 1900 e.V.
Für leibliches Wohl sorgte die Firma Stolz, als Catering Partner der Lilien, sowie der PEAKza-Truck sorgen, mit legendären Pizzen von unserer Lieblingspizzeria Da Francesco aus Darmstadt-Eberstadt. 1 Euro pro verkaufter Pizza, sowie der Spendenerlös aus der Losaktion, gingen dabei erneut an Jonathan "Johnny" Heimes Herzensprojekt DMK - Du musst kämpfen. Weitere Infos zu den PEAK Spendenaktionen finden Sie hier . . .
Das PEAK Social Event ist eine Veranstaltung der Kampagne 'Im Zeichen der Lilie' und PEAK. Wir bedanken uns bei allen Besuchern!
05. - 09.2016
TRAMPOLINPROJEKT
der Christoph-Graupner-Schule
In Fortsetzung der Sponsorenaktionen vom Mai und Juni schritt die Anschaffung und Installation des neuen Außen-Bodentrampolins im Spielgarten der Darmstädter Christoph-Graupner-Schule voran. Am
7. September wurde der erste Spatenstich getan, dem sich die Schulleiterin Gisela Kappacher gerne freudig annahm. Rahmen und Sprungtuch für das therapeutische Sportgerät waren bereits geliefert,
jetzt galt es, die Sprunggrube auszuheben und die entstehende Wanne wetterfest zu stabilisieren. Final erfolgte nun am 15. September ein Ring aus Fallschutzmatten sowie eine sichernde Umzäunung .
. . und am 30. September war die große Einweihung mit Sozialdezernentin Barbara Akdeniz, der u.a. beteilgten Sparkassen-Stiftung und vielen Schülern mit ihren Eltern.
06.07.2016
INTEGRATIONS-SCHULKLASSE AUF EXKURSION
Die Bernhard-Adelung-Schule in Darmstadt versteht sich als Lernheimat mit zukunftsorientiertem
pädagogischen Konzept. Kinder und Jugendliche mit Migrations- oder Flüchtlingshintergrund finden schnelle Aufnahme in multikulturellen Klassenverbänden und Integrationshilfe wird in zusätzlichen
(Deutsch)Lerngruppen geleistet. Mit über 20 quicklebendigen Schülerinnen und Schülern aus der integrativen Deutschklasse waren wir heute auf Exkursion zum Hofgut Oberfeld und hatten nicht nur beim Kühemelken, Eiersuchen und
Buttermachen Riesenspaß . . .
25.06.2016
SPONSORENLAUF
der Christoph-Graupner-Schule
Mit einem lauten Gong startete Sozialdezernentin Barbara Akdeniz als Schirmherrin den 2. Sponsorenlauf der CGS und wünschte dem sportlichen Treiben und allen Teilnehmern ein gutes Gelingen. Die Schule mit
Förderschwerpunkt geistige Entwicklung mit einer Abteilung körperliche und motorische Entwicklung hatte zu einem bunten Schulfest mit eigener Hausband "Feuer Frei" und leckerem Stelldichein an
Grill und Buffet geladen. Schüler, Lehrer und Eltern hatten aber ein noch viel wichtigeres Ziel bei dieser schönen Veranstaltung vor Augen: Noch in diesem Jahr soll ein großes therapeutisches
Bodentrampolin im Spielgarten installiert werden. Der Förderverein und viele Sponsoren, nicht zuletzt aber die Schüler selbst, zeigten tolles Engagement für die Finanzierung der rund € 10.000
umfassenden Maßnahme. Weit über 100 Runden á € 10 wurden alleine vom 4-köpfigen KIWANIS-Team erlaufen und unser Club wird nach Abrechnung aller Erlöse in jedem Falle die benötigte Summe zur
Anschaffung und Fertigstellung des neuen Geräts bereitstellen.
Artikel im Dst. Echo
20.05.2016
GEMEINSAM LACHEN für den guten Zweck - KIWANIS ließ wieder die Puppen babbeln
Das schöne Schwein stand da nicht zum Schein ... und bekam kräftig Spenden-Futter von unseren bestens unterhaltenen Besuchern in der Comedy Hall.
Bei einem weiteren Zusammenwirken des KIWANIS-Club Darmstadt und PEAK, dem Premiumsponsor unseres Fußball-Bundesligisten SV 98, stand ein unterhaltsamer Abend "gemeinsam für die Zukunft unserer Kinder" auf dem Programm. Getreu dem PEAK-Motto "working with friends", fanden sich im 'Cabinet des Dr. Goggelores' der Darmstädter Comedy Hall Freunde und Unterstützer der PEAK- und KIWANIS-Projekte zu einer 'irrwitzigen Wahnvorstellung' ein. Ja, es durfte gelacht werden, als zwei Klassiker der Filmgeschichte: "Das Cabinet des Dr. Caligari" (1920) und "Freaks" (1932) mit zwei klassischen Großmäulern des Kikeriki Theaters zu einem Mischmasch aus Moritat, Panoptikum und Puppenspiel verschmolzen und dem schaulustigen Zuschauer ein schaurig-schräges Schauspiel eröffneten. Ein großer Teil der Einnahmen kommt unseren aktuellen sozialen Projekten zugute und wir stellen zusätzliche Mittel für ein therapeutisches Bodentrampolin im Spielgarten der CHRISTOPH-GRAUPNER-SCHULE bereit.
Wenn dann am Sa., 25.6.16 sicherlich noch weitere Gelder bei Schulfest und Sponsoren-Lauf in der engagierten Schule, deren Förderschwerpunkt geistige Entwicklung mit einer Abteilung für körperliche und motorische Entwicklung ist, hinzu kommen, können alle Beteiligten nochmals vor Freude hüpfen - auf dem neuen großen Bodentrampolin im therapeutischen Spielgarten. Herzlichen Dank an das Team im Kikeriki Theater, Axel Dohmann & PEAK und ein tolles Publikum "gemeinsam für die Zukunft von Kindern & Jugendlichen in unserer Region!"
Fotos: ©Ralf-Hellriegel-Verlag/2016, ©Comedy Hall/2016
28.04.2016
SCHULRANZEN-AKTION
Im achten Jahr der engagierten Schulranzenaktion des KIWANIS-Club Darmstadt, ermöglichten € 7.000 aus einer Spendenkampagne des Lilien-Premiumsponsors PEAK den Kauf von erneut weit über 100 voll ausgestatteten Tornistern für benachteiligte Schulanfänger. Schon im Februar wurde dieser Betrag zuhause im Merck-Stadion am Böllenfalltor beim Spiel gegen Bayer04 Leverkusen durch Losverkäufe und zahlreiche Einzelspenden erzielt und an den KIWANIS Förderverein Darmstadt e.V. übergeben.
GEMEINSAM FÜR DIE ZUKUNFT UNSERER KINDER
Am Donnerstag war es dann soweit, und die künftigen ABC-Schützen machten sich auf zur Übergabe in der großen Turnhalle der Erich-Kästner-Schule in Kranichstein. Zügig füllten sich der Schulhof und die angrenzenden Flure mit den KiTa-Gruppen bevor sich die großen Tore für die Kleinen mit ihren Gruppenleiterinnen aber auch Eltern und Geschwistern öffneten. Nach einer wiederholt spannenden Zaubershow und neckischen Clownereien von Publikumsliebling Florian Harz, übergaben die KIWANIER ihre Präsente unter großer Begeisterung der Kinder gemeinsam mit Sozialdezernentin Barbara Akdeniz und dem PEAK Geschäftsführer Axel Dohmann. Mit einem großen Dankeschön an alle Spender (u.a. auch € 1.500,- von der Volksbank Darmstadt - Südhessen eG) und den uneigennützigen Einsatz von KIWANIS, freuten sich die Redner sehr, dass dieses Projekt nun bereits seit sieben Jahren umgesetzt wird und vielen benachteiligten Kindern einen angemessenen Start in ihre Schulzeit ermöglicht. Das Dankeschön galt auch Boris Radosavljevic von der Fa. LSD für die erneute technische Unterstützung als auch der Hainburger Fa. McNeill, die uns die besonders günstige Beschaffung ihrer neuen Schulranzen erlaubte. Mit zusätzlich frisch gepackten Obsttüten vom Darmstädter Schul- & Tagesstätten-Caterer Gemüse-Michel und den stolz geschulterten Ranzen, verabschiedete sich zur Mittagsstunde eine glückliche Kinderschar auf den Rückmarsch in ihre Kindertagesstätten.
02.03.2016
SCHECKÜBERGABE FÜR SCHULRANZEN-AKTION 2016
Spitzenmäßige € 7.000 konnten am 24. Spieltag zuhause im Merck-Stadion am Böllenfalltor für die Schulranzen-Aktion an den Förderverein des KIWANIS-Club Darmstadt übergeben werden. Zusammen mit dem Initiator PEAK98 sind wir stolz auf diese Summe und bedanken uns bei allen Spendern, die ein solches Ergebnis mal wieder möglich gemacht haben!
Bild mit freundlicher Genehmigung von PEAK
13.02.2016
SPONSOREN-ENGAGEMENT FÜR SCHULRANZEN-AKTION 2016
Ein tolles Erlebnis unseres Teams aus KIWANIS- und V.I.P.eers-Freunden bei der PEAK98-Sammelaktion. Selbstverständlich standen an diesem Tag zwei andere Mannschaften im (sportlichen) Blickfeld,
aber auch wir durften und konnten "punkten" mit herzlichem Dank an die vielen Spender und Unterstützer, die uns und unserem Engagement mit großer Sympathie begegneten. Spitzenmäßige € 7.000
konnten am 24. Spieltag zuhause im Merck-Stadion am Böllenfalltor für die Schulranzen-Aktion an den Förderverein des KIWANIS-Club Darmstadt übergeben werden. Zusammen mit dem Initiator PEAK98
sind wir stolz auf diese Summe und bedanken uns bei allen Spendern, die ein solches Ergebnis mal wieder möglich gemacht haben!
Bilder mit freundlicher Genehmigung von PEAK