13.12.2015
WALDWEIHNACHT
auf der Ludwigshöhe
Aus dem Darmstädter Echo v. 14.12.15: Der Darmstädter Adventsmarkt mit der besten Fernsicht war am Sonntag der auf der Ludwigshöhe. Die Bürgeraktion Bessungen-Ludwighöhe feierte dort
ihre sechste Waldweihnacht. Kinder backen Stockbrote, es gibt Luftballonkunst, gebrannte Mandeln und einen Blick bis Frankfurt und den Taunus. Zwischen Plätzchen, Winzerglühwein, Handarbeiten
oder Apfelgelee von den Eberstädter Streuobstwiesen informieren Vereine wie der Verein für krebskranke und chronisch kranke Kinder oder der Kiwanis-Club über ihre Arbeit.
„Kiwanis“ bedeutet Freude schenken und verfolgt das Motto, den Kindern der Welt zu dienen („serving the children of the world”). Der
Darmstädter Ableger wurde 2009 gegründet, schildert Präsidentin Marianne Weiss. „Der Name kommt aus einer indianischen Sprache“, erklärt sie. Für Kiwanis gebe es mehrere Übersetzungen, eine
davon könne „Freude schenken“ sein. Eine andere Bedeutung des Begriffes sei „Freude, aktiv zu sein“. In Kranichstein arbeitet der Club mit dem „V.I.P.eers-Projekt“ zusammen, es wurde 2004 als
aufsuchende Jugendarbeit“ konzipiert: Jugendliche und junge Erwachsene aus dem Stadtteil, die selbst nicht immer die Bravsten waren, vermitteln mit ihrer „street credibility“, mit ihrer
Glaubwürdigkeit aufgrund eigener Erfahrungen von der Straße, zwischen Jugendlichen und Bewohnern. „Wir starten auch jedes Jahr ein Schulranzenprojekt in Kranichstein“, berichtet Marianne
Weiss. In Zusammenarbeit mit den Sozialbehörden unterstütze der Verein rund 100 Kinder aus armen Familien mit einem Schulranzen. „Ab Sommer 2016 wollen wir jeden Monat ein
Kinder-Projekt unterstützen“, ergänzt diePräsidentin. Das könne beispielsweise ein Ausflug zum Hofgut Oberfeld sein oder eine Kindervorstellung im Kikeriki-Theater. Die Waldweihnacht wird
von der Bürgeraktion Bessungen-Ludwighöhe organisiert. „Wir hatten gestern einen ganzen Tag Arbeitseinsatz hier oben“, blickte Vorsitzender Erich „Charly“ Landzettel auf den Samstag, wo
erst mal aufgeräumt werden musste. Rund 25 Mitglieder packten für den Adventsmarkt mit an. Anfangs fand die Waldweihnacht Samstag und Sonntag statt, so Landzettel, „dann hat sich der
Sonntag als der interessantere Tag herauskristallisiert“.
12.09.2015
SCHWIMMNUDEL-HOCKEYCUP
in Kranichstein
Der "Kranichsteiner Schwimmnudelhockeycup" ist ein Sportevent für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die Spaß an einer verrückten Sportart haben und Lust darauf, sich für einen guten Zweck zu engagieren. Gemeinsam mit dem JugendKlub Kranichstein und dem V.I.P.eers-Projekt haben wir am Sa., den 12. September die erste Veranstaltung organisiert und Gelder für die Anschaffung von Spielmaterialien für eine der in Darmstadt neu entstehenden, zentralen Unterkünfte für geflüchtete Menschen gesammelt!
Bei spätsommerlich, schönem Wetter wurden gleich zwei Courts auf dem Freigelände des JugendKlubs Kranichstein (JKK) aufgebaut und acht Teams warteten auf den baldigen Anpfiff. Unser KIWANIS Hockey-Team eroberte dabei gleichermaßen die Spielfelder als auch die Herzen der Zuschauer mit ebenso augen(ge)fälligem 'Sportdress' wie stets ungebrochenem Spielwitz und Körpereinsatz. FRISCH GEPRESSTE SÄFTE, ERFRISCHENDE TEE-MISCHUNGEN nach eigener Rezeptur, CURRYWURST nicht von der Stange, LECKERSTE SUPPEN und 'DARMSTÄDTER' GRÜNE SAUCE wie bei Muttern waren außerdem nur einige der dort angebotenen Leckereien von Caterer GemüseMichel und Andy Delp vom JugendKlub. Drei mitwirkende Darmstädter Sportvereine 1. FC Arheilgen, SG Arheilgen und ESC Darmstadt sorgten für ein unterhaltsam sportliches Rahmenprogramm und wir hatten ein wirklich freudiges und tolles Miteinander für den schönen Zweck - Dankeschön! weitere Impressionen
05.09.2015
SCHULSTRASSENFEST in Darmstadt
Darmstadts schöne Homebase für inhabergeführte Läden, die Schulstraße, ließ auch in diesem Jahr die Korken knallen - und zum 20. Jubiläum praktisch ein ganzes Wochenende lang. Autos mussten an den Feier-Tagen draußen bleiben, damit genug Platz war für zwei Flohmärkte (einmal mit Edel-Garderobe, einmal mit Kunstbüchern), einen Antikmarkt, Stoffmarkt, Schusterhandwerk-Stand, Poster- und Bücher-am-Meter-Verkauf, den Photoblitzer, Smoker-Grill, Eiswagen und die vielen Ess- und Trink-Stationen. So berichtete das 'P Stadtkulturmagazin'. Auch unser KIWANIS-Team hatte frisch gepressten Orangensaft im Angebot - mit Dosenwurf-Wettbewerb und zauberhaften Clownereien von Florian. Zusammen mit den Erlösen des Sportfestes am 12. September beim "1. Kranichsteiner Schwimmnudelhockeycup" fließen sämtliche Einnahmen direkt in die Beschaffung von Spiel- und Sportgeräten für die neu angekommenen Flüchtlingskinder in Darmstadt.
26.-27.06.2015
BRUNNEBITTFEST
in Bessungen
Der Kiwanis-Club Darmstadt steht auf der Straße - am 26. + 27. Juni beim 36. BESSUNGER BRUNNEBITTFEST mit Flohmarkt (Fr. ab 14 Uhr), buntem gastronomischen Angebot und MIT UNSEREM WEINSTAND. Wir freuen uns auf schönes Wetter und zahlreiche Besucher.
29.05.2015
SCHULRANZEN-Aktion
Ende Mai war es wieder soweit und mit unserer erneuten SCHULRANZEN-AKTION wurde vielen benachteiligten Schulanfängern mit tollen neuen SCOUT-Ranzen ein Start in einen neuen Lebensabschnitt ermöglicht. Über 100 üppig ausgestattete Tornister im Gesamtwert von fast € 16.000 konnten durch zahlreiche Einzelspenden und Erlöse aus Veranstaltungen des KIWANIS-Club Darmstadt angeschafft werden.
Ein aufrichtiges ‚Merci‘ an alle Beteiligten! Unserer Darmstädter Sozialdezernentin Barbara Akdeniz galt auch bei dieser Veranstaltung besonderer Dank für ihre herzliche Begrüßung der freudig erschienenen Eltern und künftigen ABC-Schützen. Ihrem besonderen Engagement, zusammen mit den Erzieherinnen der Kindertagesstätten, war es auch zu verdanken, dass inmitten der ausgerufenen Streiktage der KiTa-Beschäftigten eine Begleitung der Kinder zur Feierlichkeit in die Kranichsteiner Erich-Kästner-Schule ermöglicht werden konnte. In der dortigen Turnhalle gab es zunächst ein großes ‚Hallo‘ von Zauberclown Florian und seinem magischen Koffer. Mit viel Humor und kniffligen Kunststücken wurde die Spannung angesichts der bereits aufgetürmten bunten Ranzen geschürt. Erwartungsvoll durften die Kleinen dann ‚aufschultern‘, die Frühstücksdose mit einem frischen Apfel schnappen (gesponsert von der AOK und Gemüse Michel) und strahlend in das Wochenende ziehen. Eine schöne Aktion mit großartiger Unterstützung der Volksbank Darmstadt-Südhessen eG, der Veranstaltungstechnik von LSD sowie Anke & Tommy Betzler unter unserem Motto: „Gemeinsam für Kinder und Jugendliche in unserer Region“!
22.05.2015
SPENDEN-SCHECK
für Schulranzen
Eine sehr großzügige Spende für die KIWANIS SCHULRANZEN-AKTION erreichte uns heute in überaus sportiver Atmosphäre aus prominenter Hand und kinderfreundlichem Herzen. JACK CULCAY hat sich jüngst in der Frankfurter Festhalle in einem grandiosen Fight zum Interims-Champion der WBA geboxt. In seiner Klasse des Halbmittelgewichts hat der 29-jährige Darmstädter hiermit aktuell seine erfolgreiche Karriere gekrönt - the best is yet to come!
Ehemals aus Kranichstein, ist er unseren Freunden von den dortigen V.I.P.eers sehr nah verbunden und möchte mit seiner Unterstützung in Höhe von € 2.500 zusammen mit uns auch den Schulanfängern in der Erich-Kästner-Schule einen freudigen Weg bereiten - Vielen herzlichen Dank, lieber Jack!
16.05.2015
BENEFIZ & FREUNDETAG des Angelman e.V.
Es war uns gleichermaßen Freude und herzliches Anliegen, den Angelman e.V. bei seinem schönen Jubiläum "50 Jahre Hoffnung durch Forschung" begleiten zu dürfen. Das Angelman-Syndrom ist ein seltener, oft schwer zu diagnostizierender Gendefekt. Die neurologische Störung wurde nach dem britischen Kinderarzt
Dr. Harry Angelman benannt, der es erstmals 1965 als eigenes Krankheitsbild beschrieb – und das ist in diesem Jahr genau 50 Jahre her. In dieser Zeit hat sich einiges getan. Viele Angelman-Organisationen rund um den Globus haben durch ihr Engagement sehr viel bewegt. Nicht zuletzt geben neueste Forschungen allen Betroffenen Anlass zur Hoffnung – wenn auch nicht auf Heilung, so doch auf Linderung und Therapierbarkeit. Der Benefiz- & Freundetag brachte viele liebe Menschen zusammen, ermöglichte neue Kontakte, Hilfe und wachsendes Verständnis für die betroffenen Familien und deren Kinder. Unter den zahlreichen Besuchern bedanken wir uns auch bei der Griesheimer Bürgermeisterin Gabriele Winter und der Abgeordneten des Hessischen Landtags, Heike Hofmann, für ihr Interesse und wohlwollend perspektivische 'Einlassungen' bei der Unterstützung künftiger Projekte. Wir freuen uns und sind gespannt!
Unser 'Kiwanier', Zauberclown Florian, brachte seinen bunten Spielpark mit, verteilte viele 'rote Nasen' und auch die ein oder andere organisatorische Idee unseres Clubs waren 'Rädchen' in einem wundervoll harmonischen Räderwerk der bundesweit starken und liebevollen Angelman-Gemeinschaft - solchem unterstützenswerten Engagement gilt unser ganzer Respekt und wir sind gerne jederzeit wieder dabei.
26.03.2015
BENEFIZ-JUBILÄUMS-KONZERT
Darmstädter Künstler für KIWANIS
anlässlich 100 Jahre KIWANIS INTERNATIONAL
Unter dem Motto “Gemeinsam für Kinder und Jugendliche in unserer Region - Darmstädter Künstler für KIWANIS” waren wir mit unserem Charity Centennial Concert im Darmstädter halbNeun Theater zu Gast und hatten Nosie Katzmann, den sympathischen Musiker und Produzenten zahlreicher Charterfolge, zum 100-jährigen Bestehen unserer internationalen Serviceclub-Organisation eingeladen.
Mit seinem sehr persönlichen Singer/Songwriter-Abend debütierte die besondere Konzertreihe vor ausverkauftem Haus bereits im letzten Jahr und erbrachte dem KIWANIS-Club Darmstadt einen bemerkenswerten Spendenerlös für das Kranichsteiner Streetworkerprojekt V.I.P.eers. In diesem Jahr fließen die Veranstaltungserlöse in das renommierte Schulranzen-Projekt, mit dem der Club bereits im siebten Jahr benachteiligten Kindern aus Darmstadt einen angemessenen Start in ihre Schulzeit ermöglicht. Wir bedanken uns bei allen Gästen und Spendern ganz herzlich für die großartige Unterstützung! Nosie Katzmann brillierte erneut in einem ebenso publikumsnahen wie einfühlsamen Programm, präsentierte neues Songmaterial u.a. auch von seinem aktuellen Album und hatte auf der Bühne musikalische Weggefährten der Spitzenklasse vereint: 'Six Was Nine' Frontmann Achim Degen, Schlagzeuger Stefan "Steppes" Brod, Robbee Mariano (Bassist der Xavier Naidoo-Band), Tausendsassa Stephan Ullmann - der sympathische Gitarrist, Sänger und Coach von "Dein Song" auf ZDF/KiKa und Björn Meindl (git, voc, piano) komplettierten eine wahrliche 'All Stars Band' für diesen schönen KIWANIS-Anlass. Verträumte Balladen aus eigener Feder, aber auch ‚kniefallend artistische Showeinlagen‘ bei gekonnt akustisch interpretierten Hardrock-Klassikern, rissen das Publikum von Anfang bis Ende mit. „Die Musiker überzeugten nicht nur durch ihr unglaubliches musikalisches Können - ihr authentischer, ehrlicher und durchweg gewinnender Auftritt schuf eine Atmosphäre, der man sich nicht entziehen wollte“, so das einhellige Bonmot unserer Freunde von den V.I.P.eers und im - bis auf den letzten Platz gefüllten - Konzertsaal. "Ob man selbst lauthals die Texte mitsang, mittanzte oder einfach die tolle Stimmung auf sich einwirken ließ, eines ist klar: Keiner der Gäste trat nach diesem fast dreistündigen, herausragend konzertanten Ereignis enttäuscht den Heimweg an!"